Domain backblech24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Backblech:


  • Fisko 801154 Backblech 33-52x3cm Backofen Pizzablech verstellbar
    Fisko 801154 Backblech 33-52x3cm Backofen Pizzablech verstellbar

    Backblech der Firma Fisko, mühelos in der Breite zu verstellen. Merkmale: ausziehbar hitzebeständig bis 250 Grad Celcius fruchtsäurebeständig leicht zu reinigen made in Germany Maße: verstellbar von 33-52cm Höhe 3cm

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • 4 tlg. Pizzabackset Pizzablech Backblech Backofen Aufsteller Pizza Blech Halter
    4 tlg. Pizzabackset Pizzablech Backblech Backofen Aufsteller Pizza Blech Halter

    4-teiliges Pizza Backset Für die perfekte selbstgemachte Pizza inkl. Backofenaufsteller und 3 Blechen mit Antihaftbeschichtung Spülmaschinengeeignet passend für alle handelsüblichen Backöfen Material: Backofenaufsteller aus verchromten Metall Backbleche aus Carbonstahl Maße: Backbleche ø ca. 31 cm Gesamthöhe ca. 16 cm

    Preis: 30.99 € | Versand*: 0.00 €
  • BIRKMANN Baguette Backblech
    BIRKMANN Baguette Backblech

    Frisches Brot oder Baguette backen ist eine prima Angelegenheit. Es duftet wunderbar in der ganzen Küche und erfreut den Gaumen. Ein noch warmes Baguette zum Frühstück, Abendbrot oder als Vorspeise eignet sich dabei besonders. Dieses Baguette-Backblech besitzt eine hochwertige Antihaft-Beschichtung und ist perforiert. Das Baguetteblech besitzt Wölbungen für drei Baguettes à 250 g - 300 g. Maße: 38,5 x 28 cm

    Preis: 17.95 € | Versand*: 5.94 €
  • Profi Resist Backblech
    Profi Resist Backblech

    Profi Resist Backofengeschirr von WMF ist aus hochwertigem und strapazierfähigem Cromargan®: Edelstahl Rostfrei 18/10 gefertigt und verfügt dazu über die herausragende PermaDur Antihaftversiegelung, die durch eine spezielle, erhabene Wabenstruktur zusätzlich geschützt wird. Damit lässt das Profi Resist Backblech nicht nur nichts anbrennen, sondern ist obendrein kratzfest und besonders langlebig. So langlebig, dass WMF 5 Jahre Garantie gewährt.

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer macht im Backofen Knoblauchbaguette ohne Backblech und Backpapier?

    Es ist möglich, Knoblauchbaguette ohne Backblech und Backpapier zuzubereiten, indem man das Baguette direkt auf den Ofenrost legt. Es ist jedoch wichtig, den Ofenrost vorher gründlich zu reinigen und eventuell mit etwas Öl einzufetten, um ein Ankleben zu verhindern. Alternativ kann man auch Alufolie verwenden, um das Baguette auf dem Ofenrost zu platzieren.

  • Wo kann ich einen Ersatz-Grillrost oder ein Ersatz-Backblech kaufen?

    Sie können einen Ersatz-Grillrost oder ein Ersatz-Backblech in vielen Geschäften kaufen, die Haushaltswaren oder Grillzubehör verkaufen. Online-Shops wie Amazon oder eBay bieten ebenfalls eine große Auswahl an Ersatzteilen für Grills und Backöfen. Es ist ratsam, die genauen Maße und Spezifikationen Ihres Grills oder Backofens zu kennen, um sicherzustellen, dass der Ersatzteil passt.

  • Sollte man das Backblech mit Backpapier auslegen oder lieber doch einfetten?

    Es hängt von dem Rezept und der Art des Backens ab. Wenn das Rezept eine hohe Fettmenge enthält, wie zum Beispiel bei Keksen oder Brownies, kann das Auslegen des Backblechs mit Backpapier das Anhaften des Gebäcks verhindern. Wenn das Rezept jedoch nur eine geringe Fettmenge enthält, kann das Einfetten des Backblechs ausreichen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Backpapier eine einfachere Reinigung ermöglicht.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem gefetteten Backblech und Backpapier beim Backen?

    Ein gefettetes Backblech wird mit Fett oder Öl eingefettet, um zu verhindern, dass der Teig oder das Gebäck daran kleben bleibt. Backpapier hingegen ist eine Art beschichtetes Papier, das auf das Backblech gelegt wird, um ein Anhaften des Teigs zu verhindern und das Backgut leichter vom Blech lösen zu können. Backpapier ist oft eine praktische Alternative zum Einfetten, da es das Backblech sauber hält und das Gebäck gleichmäßiger bräunt.

Ähnliche Suchbegriffe für Backblech:


  • Vogue antihaftbeschichtetes Backblech
    Vogue antihaftbeschichtetes Backblech

    Vogue antihaftbeschichtetes Backblech Antihaftbeschichtetes Backblech in Patisseriegröße mit schrägem Rand. Größe: 1(H) x 60(L) x 40(B)cm. Größe: 600(L) x 400(W) x 11(T)mm. 1,1(H) x 60(B) x 40(T)cm Maximale Temperatur: 220 °C. Nicht spülmaschinenfest Schwarze Teflon-Platin-Beschichtung Schrägkante

    Preis: 43.57 € | Versand*: 0.00 €
  • Schneider Backblech Aluminium
    Schneider Backblech Aluminium

    Aluminium. Aufstehender 45°-Rand.

    Preis: 28.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Neff Z11CB10E0 Backblech
    Neff Z11CB10E0 Backblech

    Z11CB10E0, Backblech

    Preis: 36.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Backblech mit Deckel
    Backblech mit Deckel

    Auflaufform mit Transportdeckel - 37x25,5x5cm Auflauf-/ Bratenform mit Transportdeckel 37x25,5x5cm • Materialstärke: 0,4mm Marmorierte Antihaftbeschichtung in schwarz Außen hitzebeständige Lackierung in

    Preis: 39.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Soll das Backblech beim Zwiebelkuchen eingefettet werden oder sollte Backpapier verwendet werden?

    Es ist empfehlenswert, das Backblech für Zwiebelkuchen einzufetten, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern. Alternativ kann auch Backpapier verwendet werden, um das Ankleben zu vermeiden und das Reinigen des Backblechs zu erleichtern. Die Wahl zwischen den beiden Optionen hängt von persönlichen Vorlieben und den vorhandenen Utensilien ab.

  • Kann ich Backpapier auch ohne Backblech auf das Gitterrost in den Backofen legen?

    Ja, du kannst Backpapier auch direkt auf das Gitterrost legen, um Lebensmittel im Backofen zu backen. Das Backpapier schützt das Gitterrost vor Verschmutzung und verhindert, dass die Lebensmittel daran kleben bleiben. Achte jedoch darauf, dass das Backpapier nicht über den Rand des Gitterrosts hinausragt, um ein eventuelles Anbrennen zu vermeiden.

  • Welches Backblech für Blechkuchen?

    Welches Backblech eignet sich am besten für Blechkuchen? Es hängt von der Größe des Blechkuchens ab. Für kleinere Blechkuchen reicht ein normales Backblech aus. Für größere Blechkuchen empfiehlt sich ein tiefes Backblech, um ein Überlaufen des Teigs zu verhindern. Zudem sollte das Backblech antihaftbeschichtet sein, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden. Ein Backblech mit Rand ist ebenfalls praktisch, um den Teig sicher transportieren zu können. Letztendlich ist es wichtig, dass das Backblech hitzebeständig ist und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.

  • Wofür ist dieses Backblech?

    Ein Backblech wird verwendet, um Lebensmittel im Ofen zu backen oder zu braten. Es dient als Unterlage für den Teig oder das Gargut und ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs. Es kann auch verwendet werden, um Lebensmittel abzukühlen oder zu dekorieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.